Direkt zum Seiteninhalt

Frank Finanz: Infobrief 'Gut zu wissen' - Frank Finanz 2025

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Infobrief 04-25
"Gut zu wissen"

BÖRSENBERICHT:
USA UND EUROPA AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN
BLICKPUNKT:
WIE EIN FISCH IM WASSER
Infobriefe
"Gut zu wissen"
* Archiv
BÖRSENBERICHT: USA UND EUROPA AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN
US-Aktienindizes wie der S&P-500 und der Nasdaq-100 hatten im Februar zunächst neue Rekorde erreicht, bis sie im März gegenüber dem Jahresbeginn in die Verlustzone rutschten. Die erratische Politik des Trump-Musk-Regimes wurde zunehmend zum entscheidenden Belastungsfaktor. US-Präsident Trump sprach Zolldrohungen in alle Richtungen aus. Zölle wurden verhängt und teilweise wieder ausgesetzt, Tausende Behördenmitarbeiter entlassen und teilweise wieder eingestellt. Hoffnungen, bei den Zolldrohungen gegen alle wichtigen Handelspartner der USA handele es sich nur um eine Verhandlungsstrategie, wurden enttäuscht...
Trumps Politik schwächt die Konjunktur
Entgegen seinen Wahlversprechen schwächt diese Politik die Konjunktur und heizt die Inflation wieder an. Das US-Konsumklima verschlechterte sich deutlich. Die Aktien von US-Einzelhandelsunternehmen verzeichneten unter Führung von Walmart zeitweilig höhere Kursverluste. Unternehmensvertreter wurden im Weißen Haus vorstellig und baten vergeblich um eine andere Politik. Die mit Spannung erwarteten Geschäftsergebnisse des KI-Chip-Herstellers Nvidia fielen sehr gut aus, bei der überaus hoch bewerteten Aktie wurden sie aber mit Kursverlusten quittiert. Dies belastete auch andere Aktien aus der Branche. Alle Magnificent 7 Stocks erlitten deutliche Kursverluste, was den seit 2023 erfolgsverwöhnten Nasdaq-100 abwärts schickte...
Milliardeninvestitionen als Konjunkturprogramm
Dass Trump und seine Diplomaten in Fragen des Angriffskrieges gegen die Ukraine zunehmend Positionen von Russland übernehmen und sich auf die Seite Russlands schlagen, schockierte vor allem Westeuropa. Angesichts der Bedrohung durch Moskau und der Aufkündigung des US-Beistands begannen die europäischen Regierungen mit der Mobilisierung von milliardenschweren Verteidigungsbudgets. Deutschland bereitet zusätzlich hohe Investitionen in die Infrastruktur vor. Dies führte an den Anleihemärkten zu einem Renditeanstieg und an den Aktienmärkten zu Kursgewinnen, weil dies wie ein Konjunkturprogramm wirken dürfte. Zu den größeren Kursgewinnern zählten europäische Rüstungswerte und Aktien von Baukonzernen während Immobilienwerte wegen der höheren Kapitalmarktrenditen Kursverluste verzeichneten...


IM BLICKPUNKT: WIE EIN FISCH IM WASSER
Gemeinhin wird dem sprichwörtlichen Fisch im Wasser Gesundheit und Wohlbefinden unterstellt. Und das darf man auch auf die meisten Wasser-Themen-Fonds übertragen, wenngleich manchmal vorübergehend der Eindruck getrübt wurde. Solange die Performance der Weltaktienindizes vom Hype um die Magnificent 7 getrieben wurde, fiel es den Wasser-Fonds schwer, mitzuhalten. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März richtete sich der Blick auf jene Fonds, die sich diesem Thema schon vor Jahren verschrieben hatten.
Megathema Wasser als Dauerbrenner
Im Gegensatz zu manch anderem Thema erweist sich Wasser als Dauerbrenner – und das wird angesichts der nicht kleiner werdenden Bedeutung einer guten Wasserversorgung für die Menschheit auch so bleiben. Denn die Herausforderungen nehmen nicht ab, sondern stetig zu. Galt Wasser früher als klassisches Problem von Entwicklungsländern, leiden inzwischen auch viele entwickelte Regionen unter „Wasserstress“, Überflutungen durch Starkregen einerseits und Dürren andererseits..
Alle Wasserfonds in der Gewinnzone ..
40 Prozent Large Caps im Fondsklassiker PictetWater ..

Sie möchten den Infobrief "Gut zu wissen" mit den aktuellen Finanz News jeden Monat erhalten?

Email senden an: info@frankfinanz.de oder unten das Formular ausfüllen / abschicken

Der monatliche Infobrief ist kostenlos und wird nur an Ihre angegebene Email-Adresse verschickt. Die Bestellung ist jederzeit formlos per Email widerrufbar.

Detaillierte Information auch in unserer Datenschutz-Erklärung
Frank Finanz - Terrassenstr. 4 - 61231 Bad Nauheim - Tel. 06032.9379946 & 0172.6994000 - info@frankfinanz.de
Frank Finanz . Terrassenstr. 4 . 61231 Bad Nauheim
Zurück zum Seiteninhalt